Waizenkirchen +43 7277 37652

Erste Hilfe Kurs

Foahrschui Yurdi - Erste Hilfe kann Leben retten!

Deshalb sind unsere Erste-Hilfe-Kurse in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz für jedermann zugänglich – auch für Interessenten, die an keinem Führerscheinkurs bei uns im Bezirk Grieskirchen teilnehmen.

Die richtigen Notfallmaßnahmen setzen und Leben retten!

Beim Ergreifen lebensrettender Maßnahmen kommt es auf jede Minute an. Die richtigen Handgriffe des Ersthelfers können den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Erste Hilfe ist leicht zu erlernen und kann Leben retten, vielleicht sogar das Leben Ihrer engsten Vertrauten. In unseren Kursen erfahrt ihr, wie man in Notsituationen richtig handelt und übt mit den Rettungsassistenten alle wichtigen Handgriffe und Maßnahmen ein, sodass ihr im Ernstfall wisst, was zu tun ist.

Wann?

Aktuell keine Erste-Hilfe Kurse vor Ort möglich.
Aktuelle Infos hier!

Wo?

Foahrschui Yurdi,
Trattnach-Akrade 1, Grieskirchen

Erste-Hilfe-Wissen auffrischen

Du hast vor längerer Zeit mal einen Erste-Hilfe-Kurs im Bezirk Grieskirchen besucht? Dann frisch dein Wissen mit uns auf! Vielleicht hast du das ein oder andere Detail vergessen, möchtest noch einmal wissen, wie man einen Verunglückten in die stabile Seitenlage bringt, beatmet oder reanimiert? Unsere Rettungsassistenten zeigen es dir.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.